Politik und Verwaltung
Hansestadt, 27.06.2011 - Am Vormittag hat der Stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans zusammen mit dem Lüneburger Bürgermeister Eduard Kolle und dem Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols das Infomobil der Bundesregierung auf dem Marktplatz in Lüneburg eröffnet. Der Info-Truck macht
Hansestadt - Die Hansestadt Lüneburg lädt für Donnerstag, 23. Juni 2011, 19 Uhr, zur zweiten Bürgerversammlung zum geplanten „Wohnpark Am Wasserturm“ ein. Ab 19 Uhr tragen Oberbürgermeister Ulrich Mädge, die Architektin des Projekts sowie Grünflächenplaner und Bauverwaltung zu den aktuellen Entwicklungen
Hansestadt, 06.06.2011 - Für die am 11. September 2011 in Niedersachsen sattfindenden Kommunalwahlen wird es in Lüneburg 61 statt bisher 60 Wahlbezirke geben. Dies ist darauf zurück zu führen, da Lüneburg gegenüber den Kommunalwahlen 2006 rund 2.000 wahlberechtigte Einwohner mehr hat,
Hansestadt, 10.05.2011 - Die Bauarbeiten für das neue Museum kommen in Gang. In dieser und der kommenden Woche wird die Baustelle eingerichtet, der Bauzaun rund um das Gelände Ecke Willy-Brandt-Straße / Schießgrabenstraße steht bereits. Bald darauf soll mit den Erdarbeiten begonnen werden.
Hansestadt, 03.05.2011 - Wegen umfangreicher Arbeiten an EDV-Systemen muss das Standesamt der Hansestadt Lüneburg am kommenden Freitag, 6. Mai, bereits um 13.30 Uhr schließen.
Hansestadt, 20.04.2011 - Zwei Krippen-Gruppen, zwei Kita-Gruppen, die Einrichtung MaDonna für werdende und junge Mütter sowie Räume für die Arbeit mit Eltern und Familien – all das soll Platz finden im künftigen „Familienzentrum+“ inmitten der Stadt. Was als Idee der Kirchengemeinde St. Michaelis begann,
Seite 100 von 102