header

Kurz notiert

Busse fahren wieder im normalen Takt

Ferienfahrplan endet am kommenden Montag

Nach den Weihnachtsferien am 11. Januar werden die Busse wieder im gewohnten Fahrplan-Takt unterwegs sein. Foto: LGheuteLüneburg, 08.01.2021 - Ab Montag, 11. Januar, fahren die Busse wieder zu den gewohnten, regulären Zeiten, dann gelten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht mehr die Ferienfahrpläne, teilt die Stadtverwaltung mit. Da aufgrund der Corona-Einschränkungen aber deutlich weniger Schüler unterwegs sein werden, wird es zunächst keine Verstärkerbusse mehr geben. Sollte sich die Situation aber anders entwickeln, könnten kurzfristig wieder zusätzliche Fahrzeuge im Schülerverkehr eingesetzt werden.

 

Kräftiger Stau auf der Stresemannstraße

Noch bis Freitag sind die beiden Linksabbiegerspuren gesperrt

Der Stau wegen der Baustelle auf der Stresemannstraße reichte zeitweise bis weit auf die Lindenstraße hinaus. Foto: LGheuteLüneburg, 14.12.2020 - Lange Autoschlangen bildeten sich heute um den Kreuzungsbereich Stresemannstraße / Willy-Brandt-Straße. Wegen Arbeiten an der Kanalisation sind dort von heute an bis Freitag, 18. Dezember, die beiden Linksabbiegerspuren der Stresemannstraße auf die Willy-Brandt-Straße gesperrt. Ein Linksabbiegen stadteinwärts ist dort derzeit nicht möglich.

Moldenweg halbseitig gesperrt

Lüneburg, 10.11.2020 - Im Moldenweg kommt es weiterhin zu Behinderungen wegen einer Baustelle. Dort werden noch bis voraussichtlich Ende November die Fahrbahnoberfläche sowie der südliche Gehweg saniert, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Straße ist während der Bauarbeiten halbseitig gesperrt, der Verkehr wird als Einbahnstraße in Richtung Hamburger Straße geführt.

Corona: Engpässe bei der Kfz-Zulassungsstelle

Auch Lehrschwimmbecken geschlossen

Lüneburg, 10.11.2020 - In der Kfz-Zulassungsstelle in Lüneburg stehen aktuell weniger kurzfristige Termine zur Verfügung. Zur Begründung nennt die Kreisverwaltung zwei Corona-Infektionen, wodurch mehrere Mitarbeitende unter Quarantäne gestellt wurden. Bereits gebuchte Termine fänden aber statt und sollten möglichst auch wahrgenommen werden. 

Radweg wird saniert

Lüneburg, 10.11.2020 - Der westliche Geh- und Radweg an der Artlenburger Landstraße wird saniert. Deshalb ist er im Abschnitt zwischen Vrestorfer Weg bis Lüner Rennbahn noch bis voraussichtlich Ende November 2020 gesperrt. Wegen der Bauarbeiten ist die Bushaltestelle nahe dem Vrestorfer Weg für Fußgänger nicht mehr erreichbar.

Wandfärberstraße gesperrt

Lüneburg, 04.11.2020 - Die Wandfärberstraße ist im Kreuzungsbereich Papenstraße – Bei der St. Johanniskirche von heute bis einschließlich Mittwoch, 18. November, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Sperrung gilt auch für den berechtigten Anlieger-Fahrzeugverkehr, weil dort Gasleitung und Gashausanschlüsse ausgetauscht werden. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, sodass die Wandfärberstraße aus beiden Richtungen jeweils bis zur Kreuzung erreichbar ist. Fußgänger können den Baustellenbereich uneingeschränkt passieren.

Neuhauser Straße erneut gesperrt

Lüneburg, 04.11.2020 - Die Baustelle am Kreideberg wandert weiter: Von Samstag, 7. November, bis Freitag, 13. November, kommt es hier zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen. Anlass für die Einschränkungen sind Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung, erklärt die Stadtverwaltung. Die Neuhauser Straße wird dann in zwei Abschnitten gesperrt, außerdem entfällt die Bushaltestelle in der Neuhauser Straße nahe der Grundschule Kreideberg in dieser Zeit.

Arbeiten im Moldenweg

Lüneburg, 25.10.2020 - Wegen Bauarbeiten kommt es im von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 13. November, im Moldenweg zu Behinderungen und wechselseitigen Sperrungen. Wie die Stadtverwaltung weiter meldet, wird die Verkehrsführung in dieser Zeit als Einbahnstraße in Richtung Hamburger Straße ausgewiesen.

Start weiterer Baumaßnahmen

Am 26. Oktober starten weitere Arbeiten im Stadtgebiet 

Lüneburg, 23.10.2020 - Seit Monaten wird in Lüneburg gebaut, Straßen werden erneuert, Radwege ertüchtigt oder neu angelegt, Brückensanierungen vorbereitet. Verkehrsteilnehmer müssen sich häufig in Geduld üben. Ab Montag, 26. Oktober, kommen nun nochmals weitere Baustellen hinzu, die zu Behinderungen und Sperrungen im Stadtgebiet führen werden, wie die Stadtverwaltung meldet. 

Sportboot gestohlen und "ausgeschlachtet"

Feuerwehr schleppt Boot wieder in den Hafen

Ein Boot der Fuerwehr Bleckede schleppt das Sportboot wieder zurück in seinen Heimathafen. Foto: FF BleckedeBleckede, 21.10.2020 - Einen Sachschaden von weit mehr als 10.000 Euro verursachten vermutlich professionelle Diebe im Zeitraum vom 17. bis 19. Oktober beim Diebstahl und "Ausschlachten" eines Sportbootes in Alt Garge. Wie die Polizei berichtet, hatten vermutlich ortskundige Täter das Sportboot "Sprotte" aus dem Hafen in Alt Garge auf die Elbe gefahren oder geschleppt und dort neben dem hochwertigen Außenbordmotor auch diverse Armaturen, Hebel und Navigationsgeräte demontiert.