Lüneburg, 03.04.2021 - Die Bauarbeiten an der Bahnbrücke Bleckeder Landstraße ziehen sich doch länger hin alsgeplant und können daher nicht wie angekündigt bis zum 3. April abgeschlossen werden. Daher bleibt die Straße zwischen Bahnhofstraße und Pulverweg noch bis einschließlich Freitag, 9. April, durchgängig für Autos gesperrt. Der Geh- und Radweg wird stadteinwärts aber wieder freigegeben.
Kurz notiert
Ausnahmen für bestimmte Besuchergruppen
Lüneburg, 22.03.2021 - Ab Mittwoch, 24. März, gilt am Klinikum Lüneburg wieder ein generelles Besuchsverbot. "Der vor einer Woche noch nicht absehbare schnelle Anstieg der Coronavirus-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Lüneburg sowie die weiter zunehmende Ausbreitung der Virusmutationen zwingen uns zu dieser Maßnahme", sagt Geschäftsführer Dr. Michael Moormann.
Lüneburg, 19.03.2021 - Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt es von Montag, 22. März, bis Freitag, 26. März, auf der Dahlenburger Landstraße. Vom Kiefernring bis einschließlich der Zufahrt zur Kraftverkehr GmbH (KVG) lässt die Stadt Reparaturarbeiten am Wasserlauf durchführen. Dafür wird die Fahrbahn in mehreren Bauabschnitten halbseitig gesperrt. Von den Sperrungen ist auch der Busverkehr betroffen.
Lüneburg, 14.03.2021 - Entgegen bisheriger Planung bleibt die Straße zwischen Bahnhofstraße und Pulverweg noch bis voraussichtlich Sonnabend, 3. April, 12 Uhr, durchgängig gesperrt. Grund sind die fortlaufenden Arbeiten an der Eisenbahnbrücke. Die Deutsche Bahn lässt dort derzeit aus Standsicherheitsgründen Aussteifungen zwischen den beiden Brückenwiderlagern einbauen.
Patienten im Klinikum dürfen jeweils eine Stunde besucht werden
Lüneburg, 12.03.2021 - Ab kommenden Montag, 15. März, ist das Klinikum Lüneburg wieder für Besucher geöffnet. Wie die Klinikleitung erklärt, können die Patienten dann täglich in der Zeit von 15 bis 17 Uhr von jeweils einer Person besucht werden. Der Aufenthalt im Klinikum sollte nicht länger als eine Stunde dauern.
Kathrin Hanke legt mit "Heideopfer" ihren achten Kriminalroman vor
08.03.2021 - Cold Case – also einen "ungelösten Fall" – kennen Lüneburger, seit es bei der Lüneburger Kripo eine gleichnamige Ermittlungsgruppe um die bis heute ungeklärten Göhrde-Morde gibt. Mit einem Cold Case muss sich auch das Lüneburger Ermittlerteam um Katharina von Hagemann und Benjamin Rehder herumschlagen. Das jedenfalls hat ihnen die Autorin Kathrin Hanke in ihrem neuen Kriminalroman "Heideopfer" auferlegt.
Lüneburg, 03.03.2021 - Verkehrsteilnehmer in Lüneburg müssen morgen, 4. März, mit Beeinträchtigungen an zwei Stellen im Stadtgebiet rechnen: Der Hasenburger Ring wird wegen Schachtsanierungen in zwei Teilstücken vollgesperrt. Die Sperrung dauert bis Freitag, 12. März. Inwieweit davon auch die Müllabfuhrtermine beeinträchtigt sind, klärt die ausführende Baufirma mit den jeweiligen Entsorgungsunternehmen.
Arbeiten dauern bis Mitte März
Lüneburg, 24.02.2021 - Voll gesperrt wird die Bleckeder Landstraße zwischen Bahnhofstraße und Pulverweg von morgen, Donnerstag, 25. Februar, 5 Uhr morgens an bis voraussichtlich Montag, 15. März. Die Sperrung gilt auch für Fußgänger und Fahrradfahrer. Die Umleitung für alle Verkehrsteilnehmer führt über den Pulverweg, die Dahlenburger Landstraße, die Altenbrückertor- und die Bahnhofstraße beziehungsweise in umgekehrte Richtung.
Lüneburg, 24.02.2021 - Der Geh- und Radweg am Lösegraben ist heute zwischen der Brücke Am Schifferwall und der Brücke Lünertorstraße noch bis 17 Uhr gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten der AGL. Zum Einsatz kommen ein speziell ausgestatteter Radbagger mit Fällgreifer sowie Arbeitsboote. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, den Weg an der Straße nutzen.
Lüneburg, 19.01.2021 - Auch in diesem Jahr soll es wegen der Corona-Pandemie aller Voraussicht nach keine Osterfeuer geben. Dies gab der Landkreis Lüneburg am Nachmittag bekannt. Die Kreisverwaltung appellierte an Feuerwehren und Bürger, keine Osterfeuer vorzubereiten und auch keinen Strauch- und Baumschnitt aufzustapeln.