Wirtschaftsvereinigung stemmt sich gegen Kostenübernahme bei Lebensmittelkontrollen
Lüneburg, 01.03.2014 - Den Unternehmen der Lebensmittelbranche in Lüneburg drohen neue Kosten. Geht es nach Plänen der Politik, sollen Betriebe für verdachtsunabhängige Routinekontrollen bei der Lebensmittelüberwachung künftig zur Kasse gebeten werden. Dagegen spricht sich die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Lüneburg (MIT) aus. "Es ist ein Unding, dass die Kosten für amtliche Routinekontrollen auf Unternehmen abgewälzt werden sollen, auch wenn es nachweislich keine Verstöße gab. Gebühren für diese Kontrollen belasten nicht nur die Unternehmen, sondern letztlich die Verbraucher. Sie öffnen der Willkür Tür und Tor“, befürchtet MIT-Vorsitzender Peter Luths.