header

Blaulichtreport

Zahlreiche Einbrüche in der Innenstadt

Lüneburg, 19.08.2013 - Zu mehreren Einbruchdiebstählen kam es im Verlauf des Wochenendes im Lüneburger Stadtgebiet. In den Nachmittagsstunden des 18. August brachen Unbekannte in der Rotehahnstraße in ein Mehrfamilienhaus ein. Die Täter hängten ein Fenster aus, stiegen in eine Wohnung ein und erbeuteten Bargeld, ein Handy sowie eine Sonnenbrille. In der Straße Hinter der Saline wurde am Wochenende auch in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die Täter erbeuteten einen Flach-TV, Schmuck sowie ein Laptop.

Silo in Rettmer drohte zu explodieren

Lüneburg, 14.08.2013 - Der mit rund 30 Tonnen Ölraps gefüllte Trocknungssilo des Landhandels im Lünburger Stadtteil Rettmer drohte heute kurzzeitig zu explodieren. In dem Silo kam es heute aus bislang ungeklärter Ursache am frühen Nachmittag zu einem Schwelbrand. Bis zu 60 Einsatzkräfte und mehrere Fahrzeuge aus allen vier Lüneburger Ortsfeuerwehren waren zeitweise vor Ort. Gegen 18.30 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. 

37-Jährige aus Auto geschnitten

Lüneburg, 14.08.2013 - In den frühen Morgenstunden kam es heute auf der Uelzener Straße in Lüneburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 37-jährige Autofahrerin leichte Verletzungen erlitt. Die Uelzenerin befuhr gegen 4.40 Uhr mit ihrem Daihatsu die Uelzener Straße in Richtung Lüneburg. Einige hundert Meter vor dem Ortseingang nach Lüneburg kam die 37-Jährige vermutlich wegen Übermüdung und infolge eines sogenannten "Sekundenschlafs" mit dem Fahrzeug von der Straße ab, fuhr gegen einen Baum und überschlug sich.

Familienvater von sechs Jugendlichen zusammengeschlagen

Lüneburg, 09.08.2013 - Bereits am 30. Juli wurde ein 51-jähriger Familienvater von einer unbekannten Personengruppe zusammengeschlagen. Der Lüneburger ging gegen 23.30 Uhr im Bereich der Schmiedestraße spazieren, als ihm auf Höhe der Bushaltestelle "Rehrweg" sechs alkoholisierte Jugendliche entgegenkamen. Die Personen kamen aus Richtung der angrenzenden Wohnsiedlung "Rosenkamp", die Polizei vermutet, dass sie dort an einer privaten Feier teilgenommen hatten. Schon bevor der 51-Jährige auf die Gruppe traf, hörte er sie von Weitem durch die Nacht grölen.

Im Vorgarten geparkt

Lüneburg, 06.08.2013 - Glücklicherweise ohne schwere Folgen endete ein Verkehrsunfall heute in den Morgenstunden in der Straße Bei Mönchsgarten. Der Fahrer eines Pkw Ford hatte auf regenfeuchter Fahrbahn in einer Linkskurve die Kontrolle verloren, kam ins Schleudern, touchierte den Bordstein und "parkte" durch eine Hecke rückwärts auf einem Grundstück ein. Es entstand lediglich Sachschaden von einigen hundert Euro.

Einbruch beim Bestatter

Lüneburg, 01.08.2013 - In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Bestattungsunternehmens in der Timelohstraße in Deutsch Evern ein, machten jedoch keine Beute. Wen oder was sie dort außer Bargeld sonst noch gesucht haben, blieb unklar. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-91790-0, entgegen.

Polizei fasst Enkeltrick-Betrüger

Lüneburg, 30.07.2013 - Ermittlern des Fachkommissariates für Organisierte Kriminalität der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg und des Polizeikommissariates Lüchow-Danneberg ist gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg ein Schlag gegen sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" gelungen. Bereits am 31. Mai erfolgte die Festnahme eines 28-jährigen Mannes und einer 18-jährigen Frau aus Polen in Mayen (Rheinland-Pfalz). Sie stehen im Verdacht, für mehrere Taten im  April und Mai dieses Jahres zum Nachteil älterer Menschen verantwortlich zu sein.

37-Jähriger schwerverletzt aus Auto befreit

Lüneburg, 26.07.2013 - Aus bisher ungeklärter Ursache verunfallte heute in den Mittagsstunden ein 37-jähriger Fahrer eines Opel Agila auf der Landesstraße 221 im Bereich Neu Süttorf. Der Mann war gegen 12.45 Uhr aus ungeklärter Ursache "langsam" nach links von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen, berichtet die Polizei. Der 37-Jährige wurde in seinem Fahrzeug schwerverletzt eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr befreit werden.

Angriff auf Rettungssanitäter

Lüneburg, 25.07.2013 - Bei einem Einsatz im Lüneburger Clamart-Park wurden gestern am frühen Abend zwei Rettungssanitäter von einem Betrunkenen angegriffen. Nach dem Angriff musste die Polizei einen amtsbekannten 34-Jährigen in Gewahrsam nehmen. Der Betrunkene hatte die beiden alarmierten Sanitäter, die den 34-Jährigen ärztlich versorgen wollten, geschubst. Anschließend zog der Lüneburger seinen Gürtel aus der Hose und versuchte, die Rettungsdienstmitarbeiter damit zu schlagen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein.

Die Gefahr von Waldbränden wächst

Feuerwehr-Flugdienst startet mit Beobachtungsflügen - Polizei appelliert an Bürger

Lüneburg, 23.07.2013 - Die andauernde Wärme und die sich weiter abzeichnende Trockenheit haben die Brandgefahr in Heide-, Moor- und Waldgebieten erheblich ansteigen lassen. Die Polizeidirektion Lüneburg hat deshalb den Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen angefordert, der morgen mit seinen Beobachtungsflügen starten wird. Je nach Wetterlage wird täglich entschieden, ob weitere Einsätze geflogen werden müssen. "Sollten die prognostizierten Gewitter am Donnerstag mit ausreichend Niederschlag die betroffenen Gebiete erreichen, könnte es vorerst beim eintägigen Einsatz bleiben", so die Pressestelle der Polizei.