header

Kurz notiert

Arbeiten auf der Ostumgehung

Anschlussstelle Lüneburg-Nord teilweise gesperrt

Lüneburg, 06.07.2019 - Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Ostumgehung/B4 zwischen den Anschlussstellen Lüneburg-Nord und Ebensberg wird nun bis zum 20. Juli die Richtungsfahrbahn Hamburg vom Brückenbauwerk über die Ilmenau bis einschließlich der Anschlussstelle Lüneburg-Nord instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der Verkehr einspurig über die Richtungsfahrbahn Uelzen an der Baustelle vorbeigeführt. Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Lüneburg-Nord Richtungsfahrbahn Hamburg sind über die Bauzeit gesperrt.

Arbeiten auf der B216

Abschnitt zwischen Metzingen und Dannenberg wird gesperrt

Lüneburg, 26.06.2019 - Die Bundesstraße 216 wird zwischen Metzingen und Dannenberg im Landkreis Lüchow-Danneberg ab dem 1. Juli bis voraussichtlich Anfang Oktober erneuert. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Nebenanlagen, rund 3,5 Kilometer Radweg sowie das Brückenbauwerk über die Jeetzel und der Bahnübergang in Dannenberg saniert. Die Arbeiten werden in drei zeitlich nacheinander auszuführenden Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt.

Kreisstraßen vorübergehend gesperrt

Betroffen sind Abschnitte bei Thomasburg und Embsen

Thomasburg/Embsen, 15.06.2019 - Der Landkreis Lüneburg lässt in den kommenden Wochen zwei Kreisstraßen sanieren. Die Arbeiten betreffen zum einen die K10 zwischen dem Kreisel Embsen und der B209 in Oerzen. Zum anderen wird die K26 zwischen Thomasburg und Ellringen ausgebessert. Zu Beginn der Arbeiten werden am Dienstag, 18. Juni, beide Strecken von etwa 9 bis 15 Uhr für Autofahrer vorübergehend gesperrt – eine Umleitung ist ausgeschildert.

Brücke vorübergehend gesperrt

Arbeiten am Lösegrabenwehr

Das Lösegrabenwehr muss bautechnisch untersucht werden. Foto: LGheuteLüneburg, 09.05.2019 - Für Instandsetzungsarbeiten am Lösegrabenwehr ist die darüber verlaufende Fußgänger- und Radfahrerbrücke in der Zeit vom 13. bis 17. Mai voll gesperrt. Die Arbeiten sind erforderlich, um mit Hilfe von Kernbohrungen die Bausubstanz näher zu erkunden. Sie sind Voraussetzung für die weiteren Arbeiten. Die Sperrung muss aus Sicherheitsgründen auch außerhalb der Arbeitszeiten erfolgen, da für die notwendigen Arbeiten die Geländer demontiert werden müssen.

Straße Am Springintgut gesperrt

Lüneburg, 08.05.2019 - Die Durchfahrt durch die Straße Am Springintgut per Auto oder Bus ist bis einschließlich Freitag, 10. Mai, nicht möglich, zwischen Töbingstraße und Schomakerstraße voll gesperrt. Die Linienbusse fahren veränderte Routen. Für Fußgänger steht an einer Seite ein Gehweg zur Verfügung. Auch Radfahrer sollten die Baustelle so vorsichtig passieren können. Das Straßenstück ist für Tiefbauarbeiten der Avacon AG gesperrt, das Unternehmen tauscht unter anderem Gashausanschlüsse aus.

Weitere Arbeiten auf der A39

Lüneburg, 04.05.2019 - Zur Behebung unvorhergesehener Schäden an einer Brücke der A39 zwischen den Anschlussstellen Handorf und Winsen-Ost wird dieser Abschnitt ab Montag, 6. Mai, 9 Uhr, teilweise gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Streckenabschnitt einspurig in Fahrtrichtung Lüneburg an der Baumaßnahme vorbeigeführt. Die Arbeiten sind laut Straßenbaubehörde je nach Witterung voraussichtlich am 17. Mai beendet.

A39: Nach Lüneburg nur noch einspurig

Straßenbauarbeiten voraussichtlich bis September

Lüneburg, 29.04.2019 - Wegen der Bauarbeiten an der A39 zwischen den Anschlussstellen Lüneburg-Nord und Handorf wird der Verkehr jetzt in die sogenannte 3+0-Verkehrsführung überführt. Ab diesem Zeitpunkt wird der gesamte Verkehr auf der Fahrtrichtung Hamburg geführt. Es stehen in Fahrtrichtung Hamburg zwei Fahrspuren und in Fahrtrichtung Lüneburg eine Fahrspur zur Verfügung. Die Arbeiten zur Grunderneuerung der Fahrtrichtung Lüneburg werden voraussichtlich Ende September 2019 abgeschlossen sein.

Tanja setzt wieder über

Elbfähre nach Reparatur wieder im Einsatz

Wegen eines Antriebsschadesn war die Elbfähre Tanja vorübergehend ausgefallen. Foto: Landkreis LüneburgDarchau, 10.04.2019 - Etwas später als vorgesehen ist seit heute Morgen der Weg über die Elbe zwischen Darchau und Neu Darchau wieder frei. Wie die Kreisverwaltung in Lüneburg mitteilte, hat die Fähre "Tanja" ihren Dienst wieder aufgenommen, den sie Ende vergangener Woche wegen eines Antriebsschadens kurzfristig einstellen musste. Dazu war die Fähre wie berichtet am Wochenende zur Werft ach Lauenburg geschleppt worden.

Baum legte Bahnbetrieb lahm

Strecke Uelzen-Lüneburg war am Morgen gesperrt

Uelzen, 08.04.2019 - Die Bahnstrecke Lüneburg-Uelzen ist seit ca. 10 Uhr wieder befahrbar. Die Strecke war heute Morgen in beiden Richtungen wegen eines Baumes in der Oberleitung gesperrt. Der Fernverkehr der Deutschen Bahn wurde umgeleitet, der Regionalbahnbetreiber Metronom setzte zwischen Uelzen und Lüneburg ersatzweise Busse ein. Wegen des Rückstaus kann es aber noch den ganzen Vormittag zu Verspätungen kommen, teilte Metronom mit.

Pflegekinderdienst zieht um

Lüneburg, 03.04.2019 - Wegen eines Umzugs sind der Pflegekinderdienst sowie Teile des Allgemeinen Sozialdiensts (Nordost) der Stadt Lüneburg am morgigen Donnerstag, 4. April, nur eingeschränkt erreichbar. Wer an dem Tag dringende Rückfragen hat, wendet sich am besten an das Geschäftszimmer des Bereichs unter Tel. 309-3350. Dort können Ansprechpartner vermittelt werden.