Lüneburg, 01.04.2019 - Im Zuge der Landesstraße 221 im Bereich der Neetzebrücken in der Ortsdurchfahrt Neetze (Landkreis Lüneburg) ist von heute an mit Behinderungen zu rechnen. Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahn im Bereich der Neetzebrücken. Dazu wird der Verkehr zunächst halbseitig mittels Ampelregelung durch die Baustelle geführt. Hierzu wird die Von-Estorff-Straße für den Durchgangsverkehr von der Landesstraße bis zur Einmündung „Am Gutshof" gesperrt. Für den Fahrbahndeckeneinbau vom 15. bis 18. April wird dieser Bereich für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Kurz notiert
Stadt geht gegen Park-Chaos im Ilmenaugarten vor
Lüneburg, 21.03.2019 - Mit dem Park-Chaos im Neubaugebiet Ilmenaugarten soll es laut Stadtverwaltung nun ein Ende haben. Dafür sollen Verkehrsschilder sorgen, die jetzt in den Straßen "An der Wittenberger Bahn" und "Ilmenaugarten" rund um das Fitnessstudio aufgestellt worden sind. Dort hatten Falschparker immer wieder für Ärger bei Anwohnern gesorgt.
Schilder werden erst im Herbst auf der Ostumgehung aufgestellt
Lüneburg, 21.03.2019 - Später als ursprünglich geplant wird die angekündigte Tempo-Reduzierung auf der Ostumgehung kommen. Die entsprechende Beschilderung wird laut Landesstraßenbaubehörde erst im Herbst aufgestellt. Hintergrund dafür seien die anstehenden Bauarbeiten zur Grunderneuerung der Autobahn 39 zwischen Handorf und Lüneburg-Nord in Fahrtrichtung Lüneburg.
Vorerst letzter von drei Themenabenden
Lüneburg, 15.03.2019 - Das Informationsforum zum Rückbau des Kernkraftwerks Krümmel geht in die dritte Runde: Die Landkreise Lüneburg und Harburg laden Interessierte am kommenden Donnerstag, 21. März, von 18 bis 21 Uhr ein, im Forum des Bernhard-Riemann-Gymnasiums in Scharnebeck Vorträge zu hören und zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht diesmal die Überwachung der Anlage und ihrer Umgebung beim Rückbau.
Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Amelinghausen bis August
Lüneburg, 14.03.2019 - Ab dem 18. März bis voraussichtlich Anfang August wird auf einer Länge von 1,9 Kilometern die Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Amelinghausen bis zur Einmündung nach Etzen, Kreisstraße 9, erneuert. Des Weiteren werden punktuelle Arbeiten für die Sanierung des Regenwasser- und Schmutzwasserkanals in der Ortsdurchfahrt notwendig, teilt die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg mit.
Linke laden zu Veranstaltung zum Stadtentwicklungskonzept ein
Lüneburg, 19.02.2019 - Die Linksfraktion im Lüneburger Stadtrat lädt interessierte Bürger, Vereine und Verbände sowie Vertreter aus Wissenschaft und Kultur ins Lüneburger Glockenhaus ein, eine Vision für das Lüneburg von morgen zu entwerfen. Am Donnerstag, 21. Februar, um 18 Uhr sucht die Fraktion unter dem Titel "Mach Dein Lüneburg!" Ideen und Wünsche aus der Lüneburger Bürgerschaft für das künftige Stadtentwicklungskonzept.
Lüneburg, 16.02.2019 - Wegen Bauarbeiten wird die Schützenstraße im Bereich der Kita von Dienstag, 19. Februar, bis einschließlich Donnerstag, 21. Februar, von jeweils 6 bis 18 Uhr für den Autoverkehr voll gesperrt. In dieser Zeit werden die einzelnen Wohnraumbauteile für den Erweiterungsbau der Kita Schützenstraße angeliefert. Für die Anlieferung der Module sind Kranabeiten vorgesehen.
Beteiligte und Experten diskutieren in der Leuphana
Lüneburg, 16.02.2019 - Die Fleischbranche ist nach den jüngsten Schlachthof-Skandalen erneut in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. In einem Workshop an der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigen sich am 20. März Experten mit der Frage, wie neue Konzepte für eine nachhaltige Gestaltung der Fleischbranche aussehen könnten. Als Gäste werden unter anderem Sibel Seker von ALDI Nord, Dr. Dorit Stehr vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Dr. Sergeiy Smetana vom Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik erwartet.
Lüneburg, 04.02.2019 - Der AfD-Stadtverband Lüneburg lädt morgen, Dienstag, 5. Februar, zu einem neuen "Bürgerdialog" ins Glockenhaus ein. Gastredner ist dieses Mal der Bundestagsabgeordnete Dietmar Friedhoff. Ein gesondertes Thema für den Abend wurde nicht genannt. Wie üblich sind die Gäste eingeladen, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Lüneburg, 01.02.2019 - Das für den 1. Februar angekündigte Podiumsgespräch zwischen Richard David Precht und Armin Nassehi zu Thema Digitalisierung hat die Universität aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.