header

Kurz notiert

Arbeiten an der Klappbrücke

Auch am Markt in Bardowick sind Arbeiten geplant

Lüneburg, 10.11.2018 - Ab Montag, 12. November, bekommt die Klappbrücke in Bardowick ein neues Schrammbord, das die Fahrbahn vom Rest der Brücke trennt und die Sicherheit erhöhen soll, teilt die Straßenbauverwaltung des Landkreises mit. Dazu wird die Brücke voraussichtlich bis einschließlich Donnerstag halbseitig gesperrt und der Verkehr durch eine Baustellen-Ampel geregelt. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Wartezeiten einstellen.

Behinderungen am Ochtmisser Kirchsteig

Lüneburg, 04.11.2018 - Wegen Bauarbeiten auf einem Teilstück des Ochtmisser Kirchsteigs müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag, 5. November, mit Behinderungen rechnen. Saniert werden hier die Bushaltestelle sowie der Geh- und Radweg kurz hinter dem Gymnasium Herderschule im Bereich Ochtmisser Kirchsteig 35 bis 41. Für die Arbeiten müssen der Geh- und Radweg sowie halbseitig die Fahrbahn gesperrt werden. Zusätzlich wird die Christianistraße zur Einmündung Ochtmisser Kirchsteig voll gesperrt.

Um Einemhof wird gejagd

Waldbesucher und Autofahrer werden um besondere Aufmerksamkeit gebeten

In dem dunkelgrün gekennzeichneten Gebiet findet die Jagd statt. Grafik: Forstamt SellhornSellhorn, 31.10.2018 - Am kommenden Sonnabend, 3. November, findet eine große revierübergreifende Jagd des Forstamtes Sellhorn und der angrenzenden Privatreviere südlich von Radbruch zwischen Westergellersen, Vierhöfen und Mechtersen statt. Waldbesucher werden gebeten, an diesem Tag auf andere Waldgebiete auszuweichen. Da während der großräumigen Bewegungsjagd plötzlich Wild oder Jagdhunde die Straße queren können, wird auf der Kreisstraße 18 zwischen Westergellersen und Vierhöfen zwischen 9 Uhr und 14 Uhr die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt.

Lünertorstraße bleibt länger gesperrt

Lüneburg, 31.10.2018 - Lüneburgs Autofahrer müssen sich noch etwas gedulden, denn die Bauarbeiten an der Lünertorstraße werden länger dauern als geplant. Wie Stadt mitteilt, werden die Bauarbeiten wohl erst in der zweiten Novemberhälfte abgeschlossen werden können. Hauptgrund für die Verzögerungen sei ein Betonfundament, das man als Untergrund unter der Fahrbahn vorgefunden habe. Dieses erschwere die Arbeiten erheblich.

Neues Tempolimit auf der Ostumgehung

Lüneburg, 27.10.2018 - Autofahrer müssen auf der Ostumgehung bis auf Weiteres bei Nässe den Fuß etwas vom Gaspedal nehmen. Grund ist eine Verringerung der  Fahrbahn-Griffigkeit, die nach den abgeschlossenen Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Lüneburg-Nord und Ebensberg bei Kontrollprüfungen festgestellt wurde. Die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg hat deshalb auf diesem teilabschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h bei Nässe aufgestellt. Dies betrifft ausschließlich die Richtungsfahrbahn Uelzen im Bereich der Anschlussstelle Ebensberg.

Bauarbeiten am Sand

Lüneburg, 27.10.2018 - Wegen Bauarbeiten am unteren Teil des Platzes Am Sande neben St. Johannis wird ab Montag, 29. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 9. November, die dortige Bushaltestelle  an den Taxistand vor der St. Johanniskirche verlegt. Der Taxistand wird während der Bauzeit aufgehoben. Die Aufgrabungen und Pflasterarbeiten finden auf der Fahrbahn statt, Fußgänger können den Bereich passieren.

Sperrung der Kreisstraße 4

Bleckede, 27.10.2018 - Im Raum Bleckede stehen umfangreiche Bauarbeiten an: Ab kommenden Montag, 29. Oktober, wird die Kreisstraße 4 (K4) für knapp drei Wochen voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hittbergen und dem Bleckeder Ortsteil Wendewisch. Grund hierfür ist eine Fahrbahnerneuerung. Für Autofahrer und Buslinien ist eine Umleitung nördlich der gesperrten K4 eingerichtet. Sie führt von der Landesstraße 219 über die Kreisstraße 3 Richtung Hittbergen-Barförde bis Wendewisch.

Rote Karte für Radler

Lüneburg, 20.10.2018 - Weil es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen ist und viele Radfahrer den Vorrang für Fußgänger missachtet haben, ist das Radfahren im Baustellenbereich an der Lünertorstraße ab sofort verboten. Laut Polizei kam es in dem Abschnitt zwischen dem Lüner Weg und der Einmündung zur Bahnhofstraße sogar zu Zusammenstößen von Verkehrsteilnehmern. 

Lünertorstraße wird gesperrt

Straßenbauarbeiten voraussichtlich bis Ende Oktober

Dieser Teilabschnitt der Lünertorstraße wird für Straßenbauarbeiten vorübergehend gesperrt. Foto: LGheuteLüneburg, 05.10.2018 - Noch einmal müssen Lüneburgs Autofahrer sich in Geduld üben. Auf einem Teilstück der Lünertorstraße in Höhe der westlichen Eisenbahnbrücke stehen ab kommenden Montag, 8. Oktober, umfangreiche Fahrbahnsanierungen an. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Lüner Damm und dem Lüner Weg, der für den Zeitraum der Bauarbeiten voll gesperrt wird. Es ist zwar nur ein relativ kurzer Teilabschnitt, doch als Fortsetzung der Bleckeder Landstraße in Richtung Scharf-Kreuzung ist er eine vielbefahrene Teilstrecke. 

Metronom-Züge fallen weiter aus

Reparaturarbeiten zwischen Lüneburg und Hamburg dauern an 

Uelzen, 30.09.2018 - Hamburg-Reisende und Pendler aus Lüneburg müssen sich auch morgen, Montag, 1. Oktober, weiterhin auf Behinderungen einstellen. Wie das Regionalbahnunternehmen Metronom aus Uelzen am Abend mitteilte, konnten die Reparaturarbeiten zur Behebung der Schäden, die vor zwei Tagen durch einen Kabelbrand auf der Strecke Lüneburg-Harburg ausgelöst worden waren, über das Wochenende nicht abgeschlossen werden. Metronom erklärte, immer noch keinen Regelbetrieb fahren zu können. Folgende Züge müssen morgen daher ausfallen