header

Bundestag

Gonçalves will nach Berlin

AfD nominiert 63-Jährigen als Direktkandidaten für die Bundestagswahl

Michael Gonçalves (Mitte) mit Stephan Bothe (r.) und Arno Schwarz, AfD-Kreisvorsitzender Lüchow-Dannenberg. Foto: AfDLüneburg, 08.01.2025 - Die AfD hat auf ihrer Aufstellungsversammlung am vergangenen Wochenende Michael Gonçalves als Direktkandidaten für den Wahlkreis 37 (Lüneburg/Lüchow-Dannenberg) für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Ferbuar gewählt. Er konnte sich mit 18 zu 7 Stimmen gegen Martin Freynik durchsetzen. Gonçalves will den Schwerpunkt seiner politischen Arbeit in Berlin auf den Bereich Wirtschaft legen.

Hässliche Aktion gegen die CDU

Mit Start des Bundestagswahlkampfs wurden mehrere Wahlplakate beschmiert und zerstört

Die Zerstörungen richten sich ausschließlich gegen Plakate der CDU. Foto: CDULüneburg, 08.01.2025 - Wahlkampf wird von einigen offenbar falsch verstanden. Diese Erfahrung macht jüngst der CDU-Kreisverband Lüneburg, der sich einem massiven Angriff auf seine Wahlkampfplakate konfrontiert sieht. Nur wenige Stunden nach der Aufstellung von Großflächenplakaten am Montag wurden mehrere Plakate des CDU-Bundestagskandidaten Dr. Marco Schulze heruntergerissen und zerstört.

Mehr Veränderung fürs Land

FDP-Chef Christian Lindner stellt in Lüneburg den Kurs seiner Partei für die Zukunft vor  

Christian Lindner ist am 13. Januar in Lüneburg. Foto: FDPLüneburg, 30.12.2024 - "Ein bisschen mehr Milei oder Musk wagen." Mit diesen Worten sorgte der FDP-Vorsitzende und frühere Finanzminister Christian Lindner bei politischen Gegnern und dem Großteil der Hauptstadtpresse für helle Empörung – allen voran bei denen, die lieber auf die Verteilgnade des Staates als auf die wertschöpfenden Kräfte der Wirtschaft setzen. Wer wissen will, wie Lindner und seine FDP diese Kräfte wieder mobilisieren und das Land voranbringen wollen, hat dazu am 13. Januar Gelegenheit. Dann kommt der FDP-Chef nach Lüneburg.

Verlinden tritt nochmal an

Klares Votum der Grünen für eine erneute Direktkandidatur der Lüneburger Bundestagsabgeordneten 

Julia Verlinden tritt für die Grünen nochmal an. Foto: VerlindenLüneburg, 11.11.2024 - Mit einem deutlichen Votum ihrer Lüneburger Parteifreunde geht Julia Verlinden als Direktkandidaten der Grünen für den Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg - Lüneburg in den Bundestagswahlkampf 2025. Mit 70 zu 5 Stimmen setzte sie sich am Wochenende in Adendorf bei der Mitgliederabstimmung gegen Mitbewerber Rolf Bräuer durch.

Gut jeder Dritte wählte per Brief

139.000 Stimmzettel wurden im Wahlkreis 37 abgegeben

Den Gang in den Wahlrum sparen sich immer mehr Wähler. Viele bevorzugen inzwischen die Briefwahl. Foto: LGheuteLüneburg, 28.09.2021 - Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag sorgte nicht nur bei Wählern und Politikern für Spannung, sie war auch eine logistische Kraftanstrengung. Mehr als 2.000 Menschen waren als Wahlhelfer in den Wahllokalen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg sowie dem Landkreis Lüchow-Dannenberg ehrenamtlich tätig, 139.000 Stimmzettel mussten bis zum späten Abend ausgezählt werden. Viele Wähler hatten sich für die Briefwahl entschieden. 

SPD gewinnt im Wahlkreis

Eckhard Pols (CDU) verliert Direktmandat an Jakob Blankenburg (SPD) 

Grafik: LGheuteLüneburg, 27.09.2021 - Mit 29,87 Prozent geht die SPD als stärkste Kraft bei der Bundestagswahl im Wahlbezirk 37 "Lüchow-Dannenberg – Lüneburg" hervor. Ihr folgen auf Platz zwei die Grünen mit 22,14 Prozent. Dritte Kraft wird die CDU mit 21,01 Prozent, die damit mehr als zehn Prozentpunkte gegenüber der Bundestagswahl 2017 einbüßt. Die FDP kommt auf 9,6 Prozent, die AfD holte 6,62 Prozent und die Linken 4,58 Prozent.

426 Kandidaten wollen in den Bundestag

Landeswahlausschuss legt Landeslisten für die Bundestagswahl vor

Hannover, 31.07.2021 - Für die Bundestagswahl am 26. September hat der Niedersächsische Landeswahlausschuss in seiner gestrigen Sitzung folgende Landeslisten zugelassen. Danach treten insgesamt 426 Kandidaten auf 21 Landeslisten an. Der älteste Kandidat (LKR) ist 77 Jahre alt, der jüngste (Die Partei) 18 Jahre alt.

Mal richtige Arbeit kennenlernen

Jakob Blankenburg will als Tagespraktikant im Wahlkampf punkten

So also sieht ein Lastenfahrrad aus: Jakob Blankenburg (r.) lässt sich die Arbeit eines Mitarbeiters der Heid Löper GmbH zeigen. Foto: SPDLüneburg, 28.06.2021 - Eine Hand in der Tasche, mit der anderen die Jacke locker über der Schulter platziert. Mal so ein richtiges Arbeitsleben kennenlernen, das wollte Jakob Blankenburg dieser Tage beim Lüneburger Briefzusteller Heid Löper. Blankenburg ist Spitzen-Kandidat des SPD-Unterbezirks Lüneburg bei der Bundestagswahl im September, doch außer Studium, Polit-Kampagnen und Parteiarbeit hat der 23-Jährige bislang noch nicht allzu viel vorzuweisen.

Pols soll's erneut bringen

Lüneburger CDU-Bundestagsabgeordneter als Direktkandidat nominiert

Will erneut mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen: der CDU-Politiker Eckhard Pols. Foto: CDU, Sören PinnekampHitzacker, 19.02.2021 - Mit stärkenden 97,1 Prozent Zustimmung geht der Lüneburger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Eckhard Pols als Direktkandidat in die Bundestagswahl 2021. Für dieses eindeutige Ergebnis sorgten die Parteimitglieder aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, die zur Wahl nach Hitzacker gekommen waren. Pols, der ohne Gegenkandidat angetreten war, tritt damit zum vierten Mal in Folge im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg an.

Junger Elan für den Bundestagswahlkampf

SPD-Unterbezirk Lüneburg schlägt Jakob Blankenburg als Kandidat vor 

Jakob Blankenburg will für die SPD im Wahlkreis 37 antreten. Foto: Jakob BlankenburgLüneburg, 24.01.2021 - Der Bundestagswahlkampf 2021 naht mit großen Schritten. Wer aber soll für die hiesige SPD in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen? Die Spitzen der SPD in Lüneburg habe ihre Entscheidung getroffen. Die Wahl des Vorstands des Unterbezirks Lüneburg für ihren Kandidaten im Wahlkreis 37 fiel auf den Bienenbütteler Jakob Blankenburg. Für welche politischen Ziele der 23-Jährige sich dabei einsetzen will, erklärte er gegenüber LGheute.