Kirche und Soziales
Hansestadt, 06.11.2011 - Die VHS Region Lüneburg veranstaltet zusammen mit dem Dienstleistungsnetzwerk für Alleinerziehende am 7. November um 20 Uhr im Glockenhaus in Lüneburg eine Lesung zum Buch „Familienstand: Alleinerziehend. Plädoyer für eine starke Lebensform“ mit der Autorin Christina Bylow. In der Ankündigung des Veranstalters heißt es:
Hansestadt, 25.10.2011 - Aus Anlass des 200. Geburtstages des französischen Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll wird Kirchenmusikdirektor Joachim Vogelsang am 29. Oktober ab 20 Uhr in Leben und Werk Cavaillé-Colls einführen und Werke weiterer französischer Organisten spielen, die in diesem Jahr ihren runden Geburts- oder Todestag haben.
Hansestadt, 20.11.2011 - Am 12. November 2011 wird in St. Johannis Verdis Requiem aufgeführt. Von Verdi als Totenmesse im Gedenken an den großen italienischen Schriftsteller Alessandro Manzoni geschrieben, beeindruckt die "Messa da Requiem" seit ihrer Uraufführung durch Dramatik und Poesie gleichermaßen. Sie fordert Gesangssolisten wie auch Chor und Orchester aufs Äußerste. Allison Oakes, Eva Leitner, Andreas Post und Kay Stiefermann sowie die Hamburger Symphoniker und natürlich die St. Johanniskantorei bilden das viel versprechende Ensemble.
Tickets können wie immer über die LZ in Lüneburg erworben werden.
Hansestadt - Die Mediationsstelle Brückenschlag e.V. veranstaltet am 07. und 08. November 2011 ein kostenpflichtiges Seminar zum Thema "Unterstützung im Umgang mit Konflikten im Schulalltag". In der Ankündigung des Veranstalters heißt es: "Um Konflikten und Gewalt an Schulen zu begegnen, werden zunehmend
Hansestadt, 27.09.2011 - Eltern, die für die Herbstferien noch eine Unterbringung für ihre schulpflichtigen Kinder benötigen, können sich an das Familien-Büro der Hansestadt Lüneburg wenden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, gibt es derzeit noch freie Plätze. Zu finden sind diese im Internet unter www.lueneburg.de. Weitere Informationen gibt es aber auch beim Familien-Büro direkt unter der Telefonnummer 04131-309-919.
Hansestadt, 27.09.2011 - Das Seniorenservicebüro Region Lüneburg, seit kurzem auch Pflegestützpunkt, lädt am Donnerstag, 29.09.2011, ein zum Tag der offenen Tür. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Heiligengeiststraße 29a ein buntes Programm. Das Team vom Seniorenservicebüro, Mitglieder des Seniorenbeirates der Hansestadt, der Rentenversicherungsberater, die Seniorenrechtsberaterin, der Wohnberater und
Hansestadt, 18.09.2011 - Alleinerziehende können sich bei Fragen oder Problemen künftig an die Volkshochschule (VHS) Region Lüneburg wenden. Die VHS hat die lokale Trägerschaft für das bundesweite Projekt „Dienstleistungsnetzwerk für Alleinerziehende" übernommen und will Hilfesuchenden demnächst mit einem engverzahnten Netzwerk und passenden Anlaufstellen beiseite stehen.
Hansestadt, 14.09.2011 - Aufgrund von Baumaßnahmen im Gemeindehaus St. Stephanus findet der Lüneburger Seniorenflohmarkt am 8. Oktober 2011 erstmals im neuen Kreideberger und Ochtmisser Stadtteilhaus "Kredo" statt. Von 12 bis 16 Uhr können Interessierte dann in der Neuhauserstraße 3 Flohmarktartikel anbieten oder erwerben.
Hansestadt, 07.09.2011 - Mit drei Spatenstichen wurde heute symbolisch der Startschuss für den Umbau der Kita Stadtmitte an der Egersdorffstraße in Lüneburg gegeben. Zusammen mit Oberbürgermeister Ulrich Mädge nahmen die Leiterin der Kita, Sabine Langmach, und Daniela Groth vom Elternrat um 11 Uhr den Spaten in die Hand und machten den Weg frei für den Erweiterungsbau zur integrierten Krippe.
Hansestadt - Am Freitag, 9. September um 11.00 Uhr, lädt der Diakonieverband für das Netzwerk Schuldnerberatung alle Interessierten zu einem Fachforum über das Pfändungsschutz-Konto, dem so genannten "P-Konto", ins Haus der Kirche ein. Experten aus dem Bankwesen, dem Amtsgericht und den Beratungsstellen wollen nach einem Jahr Bilanz ziehen und in einem praxisnahen Austausch über mögliche Erfolge und Ergebnisse dieser Maßnahme diskutuieren.
Seite 18 von 21