Kirche und Soziales
Hansestadt, 22.06.2012 - Unter dem Motto "Musik ohne Grenzen" lädt die Kreuzkirche Lüneburg am 30. Juni zu einem Konzert mit dem Universitätschor der Leuphana ein. Ab 16 Uhr singt der vielköpfige Chor mit Begleitung durch Klavier, Gitarre, Violine und Kontrabass in der Kirche in der Röntgenstraße. Der Eintritt ist frei.
Hansestadt, 19.06.2012 - Am 24. Juni findet in der Lüneburger Kreuzkirche in der Röntgenstraße um 10 Uhr ein "Gottesdienst mal anders" statt. Es ist ein moderner Gottesdienst ohne klassische Gesänge. Die Lüneburger Band "Klaus Stehr & friends" spielt eigene Stücke ein und begleitet gemeinsam gesungene Lieder.
Kirche wie zur Hansezeit - Eröffnungsgottesdienst am 19. Juni
Hansestadt, 21.05.2012 - Mit einem Eröffnungsgottesdienst wird am 19. Juni um 18 Uhr in St. Johannis das Projekt "Wandelkirche" gestartet. Vom 19. Juni bis zum Ende der Hansetage am 1. Juli zeigt sich St. Johannis am Sande dann als Kirchenraum ohne Sitzbänke, durch den Besucher frei wandeln können. Ein Programm mit Konzerten, Lesungen und anderen Aktionen begleiten das Projekt, darunter auch eine Nacht in St. Johannis mit Übernachtungsmöglichkeit.
Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte tagt in Lüneburg
Hansestadt, 21.05.2012 - Am 2. und 3. Juni richtet die Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte ihre Jahrestagung in Lüneburg aus. Sieben wissenschaftliche Vorträge begleiten die Tagung. Die Themenpalette reicht von der Betrachtung unterschiedlicher Gemeinden im Mittelalter über die Lüneburger Reformationszeit, die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bis hin zu den Gemeindehäusern im Wandel kirchlicher Arbeit.
2,5 Millionen Euro für Energieeinsparung - Kita jetzt auch "Quartiersküche"
Hansestadt, 12.05.2012 - Mit einem selbst komponierten Handwerker-Rap feierten gestern Jungen und Mädchen den Abschluss der Sanierung ihrer Kita Kaltenmoor. Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge und Elke Zbikowski, Leiterin der Kindertagesstätte, freuten sich gemeinsam mit Kindern und Eltern über die neuen Räume.
Platz für 15 Kleinkinder - 213.000 Euro Kosten
Hansestadt, 12.05.2012 - Bereits am vergangenen Montag, 7. Mai, wurde die neue Kinderkrippe der Kindertagsstätte Stadtmitte eröffnet. Bis zu 15 Kinder zwischen einem und drei Jahren werden künftig dort tagsüber betreut. Bei der Eröffnung dabei waren Oberbürgermeister Ulrich Mädge, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie der Stadtelternrat und natürlich Kinder und Erzieherinnen.
Hansestadt, 03.05.2012 - Ein verstopftes Kanalrohr hat zu einer Überschwemmung mit Fäkalien in der städtischen Kita Dahlenburger Landstraße geführt. Wie die Stadt heute mitteilt, waren die Fäkalien aus dem verstopften Kanal am Wochenende unentdeckt über die Toiletten der Kindertagesstätte in die Räume gelangt. Kinder sollen sich danach nicht mehr dort aufgehalten haben.
Hansestadt, 01.05.2012 - In der St. Nicolaikirche findet am 3. Mai um 20 Uhr ein Jazzabend mit dem Trio "Jazz’N’Spirit" statt. Das Trio hat sich die Bearbeitung alter Choräle und weltlicher Musik aus der Epoche der Renaissance und des Barock zur Aufgabe gemacht. In ideenreichen und zugleich respektvollen Arrangements eröffnet "Jazz’N’Spirit" neue Perspektiven auf bekannte Kirchenlieder.
Hansestadt, 30.03.2012 - Die Stadt Lüneburg will die Belästigung durch Trinker an den Bushaltestellen Am Sande nicht weiter hinnehmen und reagiert jetzt mit einem Paket aus Hilfsangeboten und Sanktionen. Vertreter von Hansestadt Lüneburg, Landkreis Lüneburg, Herbergsverein und der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention des Diakonieverbandes (drobs) haben am vergangenen Donnerstag eine gemeinsame Vereinbarung mit diesem Inhalt unterzeichnet.
Hansestadt, 25.03.2012 - Für einen vorbereitenden Dialog für eine regelmäßige Alten- und Pflegekonferenz trafen sich am vergangenen Donnerstag rund 120 Gäste in der Lüneburger Ritterakademie. Die Alten- und Pflegekonferenz für Hansestadt und Landkreis Lüneburg soll ab Herbst 2012 zweimal im Jahr tagen und Empfehlungen für die Sozialplanung an Politik und Verwaltung aussprechen.
Seite 16 von 21