CDU-Mittelstandsvereinigung beklagt Blockadehaltung von SPD und Grünen
Lüneburg, 15.04.2013 - Mit deutlicher Kritik reagiert die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Lüneburg (MIT) auf das Nein von SPD und Grünen, die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Pläne zum Abbau der sogenannten "kalten Progression" im Steuerrecht abzulehnen. "Jeder zusätzlich verdiente Euro kann nach dem aktuellen Steuersystem der kalten Progression zu überproportional hohen Steuerlasten der Steuerzahler führen. Bei einer Lohnerhöhung kann beim Arbeitnehmer unter dem Strich sogar weniger ankommen als ohne Tarifsteigerung", sagt der Vorsitzende der MIT-Lüneburg Peter Luths.