Lüneburg, 23.12.2020 - Heute früh um 6.55 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr in die Straße Auf dem Meere in der Lüneburger Altstadt aus, da es in einem Wohnhaus brennen sollte. Wie die Polizei berichtet, war der Brand nach bisherigen Erkenntnissenin einer Erdgeschosswohnung eines 60-Jährigen ausgebrochen, der bei Brandausbruch nicht zu Hause war. Die Hausbewohner mussten während der Löscharbeiten das Mehrfamilienhaus verlassen.
Blaulichtreport
Amtsrichter steckt Afghanen in den Knast
Lüneburg, 22.12.2020 - Ein 20-jähriger Mann aus Afghanistan steht in dringendem Verdacht, am 20. Dezember gegen 18.50 Uhr in der Soltauer Straße einen 19 Jahre alten Pizzaboten mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert zu haben. Wie die Polizei berichtet, war der Täter geflohen, nachdem das Opfer das geforderte Geld ausgehändigt hatte. In der Folge konnte der 20-Jährige in der Innenstadt vorläufig festgenommen werden.
Lüneburg, 20.12.2020 - Zahlreiche Verkehrsunfälle wegen Glatteis ereigneten sich gestern in den Morgenstunden und am Vormittag in Stadt und Landkreis Lüneburg. Auf der B209 zwischen Artlenburg und Hohnstorf kam ein Peugeot in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte anschließend gegen einen Baum. Der Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Großeinsatz der Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg
Nahrendorf, 16.12.2020 - Von einem schweren Dachstuhlbrand wurde am gestrigen Abend die Gemeinde Nüdlitz bei Nahrendorf in der Samtgemeinde Dahlenburg heimgesucht. Um 22.05 wurden die Samtgemeindefeuerwehr und die Feuerwehr Dahlenburg alarmiert, noch auf der Fahrt zum Einsatzort wurden weitere Feuerwehren nachgefordert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Dachgeschoss bereits lichterloh.
Zwei Fahrzeuge kollidierten zwischen Bleckede und Alt Garge
Lüneburg, 15.12.2020 - Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich heute Vormittag auf der Kreisstraße 22 zwischen Bleckede und Alt Garge. Wie die Feuerwehr Bleckede berichtet, kollidierte gegen 9.45 Uhr ein Mietwagen in einer langgestreckten Kurve mit einem querstehenden Renault Clio. Die beiden Insassen des Clio wurden dabei schwer verletzt.
Zusammenstoß zweier Pkw – Fahrerin soll medizinische Probleme gehabt haben
Hohnstorf, 21.11.2020 - Frontal krachten gestern Nachmittag zwei Pkw auf der Elbuferstraße im Ortsteil Bullendorf bei Hohnstorf/Elbe zusammen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Hohnstorf berichtet, habe nach ersten Ermittlungen der Polizei die Fahrerin am Steuer eines Ford Kuga aufgrund medizinischer Probleme ihr Fahrzeug nicht mehr korrekt steuern können und sei dadurch in den Gegenverkehr geraten.
Lüneburg, 16.11.2020 - Spezialkräfte der Polizei haben zwei entwichene Straftäter aus dem Maßregelvollzug der Forensik der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) nach einer Zielfahndung am 14. November in einer Wohnung in Lüneburg festnehmen. Wie die Polizei erst heute berichtet, hatten die beiden 29 und 36 Jahre alten Männer bereits am 7. November im PKL einen Mitarbeiter in der Küche mit einem Messer bedroht und hatten daraufhin fliehen können.
Islamistischer Gefährder durch Lüneburger Polizei festgenommen
Lüneburg, 10.11.2020 - Stand die Region kurz vor einem islamistischen Anschlag? Davon ist nach Erkenntnissen der Polizeidirektion Lüneburg auszugehen, die jetzt zur Festnahme eines mutmaßlich islamistischen Gefährders geführt haben. Danach wurde am vergangenen Freitag nach "ernstzunehmenden Hinweisen auf unmittelbar bevorstehende schwere Straftaten" ein Mann festgenommen, der offenbar der islamistischen Szene zuzurechnen ist. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) spricht in diesem Zusammenhang von einer weiterhin "gegenwärtigen Gefahr" islamistisch motivierter Anschläge auch in Niedersachsen.
Keine Hinweise auf Straftat
Lüneburg, 02.11.2020 - Einen männlichen Leichnam meldeten Spaziergänger gestern Nachmittag treibend in der Ilmenau im Bereich der Ilmenaustraße. Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehr konnten den leblosen Körper in der Folge bergen. Wie die Polizei berichtet, haben die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Toten um einen 37-Jährigen aus Bardowick handelte, der bereits durch den Konsum von Betäubungsmitteln in Erscheinung getreten war.
Polizei registriert vor allem Jugendliche
Lüneburg, 01.11.2020 - Corona hielt auch die Polizei am Wochenende auf Trab. So wurden am Freitagabend durch Polizei und Landkreis in enger gastronomische Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Vorgaben überprüft. Dabei wurden diverse Verstöße unter anderem gegen das Maskentragegebot, nicht ausreichende Abstände oder nicht korrekt geführte Kontaktlisten festgestellt. Von Betreibern und Gästen wurden die Kontrollen dennoch begrüßt.