Hansestadt, 28.09.2012 - Im Alter von 77 Jahren ist am vergangenen Dienstag die Lüneburger CDU-Politikerin Renate Meins verstorben. Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes bestimmte über viele Jahre das politische Geschehen in der Stadt und im Landkreis Lüneburg mit. Besondere Verdienste hatte sie sich unter anderem für ihren Einsatz beim Aufbau der Beziehungen zu den Partnerschaftsstädten der Hansestadt erworben.
LG Leute
Yasemin Varol kümmert sich um die Mädchenförderung im Handwerk
Hansestadt, 27.09.2012 - Für die Mädchenförderung bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist jetzt die Wirtschafts- und Arbeitsjuristin Yasemin Varol zuständig. Sie will Mädchen über die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in handwerklichen Berufen aufklären. Zur Zeit ist ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit die Beratung von Eltern mit Migrationshintergrund.
Bardowick, 23.09.2012 - Mit Jens Prüße und Hermann Ravens wurden gleich zwei verdiente Führungskräfte der Bardowicker Feuerwehren mit der Ehrenbrandmeisterwürde ausgezeichnet. Der Samtgemeinderat würdigte damit auf seiner jüngsten Sitzung im Handorfer Gasthaus Benecke das jahrzehntelange Engagement beider Kameraden zum Wohle ihrer Feuerwehren und den Mitbürgern ihrer Gemeinde.
Hansestadt, 13.09.2012 - Professor Dr. Michael Frese vom Institut für Unternehmensentwicklung der Leuphana Universität Lüneburg gehört laut aktuellem Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2012 zu Deutschlands führenden Wirtschaftsforschern. Der Wissenschaftler belegt Platz 5 unter den 250 forschungsstärksten Betriebswirten in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Er ist damit der einzige norddeutsche Wissenschaftler in der Spitzengruppe des Rankings.
Hansestadt, 07.09.2012 - Die Mitgliederversammlung des Vereins Wirtschaft in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg e.V. hat am Montag Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg, in den Vorstand gewählt. Er verstärkt das Team um den Vorsitzenden Dr. Volker Müller (Unternehmerverbände Niedersachsen), Hartmut Tölle (DGB), Jans-Paul Ernsting (Handwerkskammer Hannover), Tanja Kühne (Riegel Design) und Thomas Krause (Wolfsburg AG).
Hansestadt, 06.09.2012 - Für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen hat Ehrenkreisbrandmeister Werner Meyer die höchste Ehrung erhalten, die der Landkreis Lüneburg vergibt. Landrat Manfred Nahrstedt zeichnete den Scharnebecker, der seit rund 50 Jahren bei der Feuerwehr aktiv ist, beim Kommersabend zum 100-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes in Göddingen am vergangenen Freitag mit der goldenen Ehrennadel und dem Eintrag ins Ehrenbuch des Landkreises aus.
Hansestadt, 14.08.2012 - Für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen hat Birgit Putensen am vergangenen Freitag die höchste Ehrung erhalten, die der Landkreis Lüneburg vergibt. Landrat Manfred Nahrstedt zeichnete die Gödenstorferin, die seit mehr als zehn Jahren Internationale Workcamps des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Polen, Russland und Deutschland ehrenamtlich leitet, beim Tag der Begegnungen in der Ritterakademie mit der goldenen Ehrennadel und einem Eintrag ins Ehrenbuch des Landkreises aus.
Hansestadt, 18.07.2012 - "Ohne Sie hätten der Bund der Ehemaligen der Wilhelm-Raabe-Schule und der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen einen bedeutenden Motor weniger gehabt", war Ulrich Mädge voll des Lobes. Lüneburgs Oberbürgermeister überreichte Dr. Luise Reinhardt-Drischler am vergangenen Freitag die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Hansestadt, 26.06.2012 - Pastor Bernd Paul aus dem wendländischen Küsten wird neuer Beauftragter für die Notfallseelsorge im Sprengel Lüneburg. Landessuperintendent Dieter Rathing führt den 41-jährigen Theologen in einem Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli, um 15 Uhr in der St. Johannis-Kirche Lüchow in das Ehrenamt ein. Bernd Paul wird damit Nachfolger des im Februar 2012 verstorbenen Pastors Günter Proft (Kirchenkreis Wittingen).