Hansestadt, 06.06.2012 - Lucy Grimme, seit 2008 Mitglied im Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg, engagiert sich jetzt auch auf Landesebene für ein gutes Miteinander von Menschen verschiedener Nationen: Die 50-jährige Scharnebeckerin wurde in den Vorstand des Niedersächsischen Integrationsrates gewählt, vertritt dort zukünftig die Region Lüneburg/ Nordostniedersachsen.
LG Leute
Hansestadt. 05.06.2012 - Lüneburgs Erster Stadtrat Peter Koch bleibt Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses des Niedersächsischen Städtetages (NST). Koch wurde bei einer Auftaktsitzung der aktuellen Wahlperiode Ende Mai von den niedersächsischen Kolleginnen und Kollegen einstimmig bis zum Jahr 2016 wiedergewählt. Seine Stellvertreterin ist die Osnabrücker Stadträtin Rita Maria Rzyski.
Hansestadt, 26.05.2012 - Dr. Karl-Heinz Rehbein (57) nimmt ab Juni die Aufgabe als Nachhaltigkeitsbeauftragter bei der Hansestadt Lüneburg wahr. Rehbein ist seit 2007 Fachbereichsleiter für Straßen- und Grünplanung, Ingenieurbau. Zuvor war er Mitglied im Lüneburger Rat, arbeitete unter anderem im Bau-Ausschuss mit und saß dem Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz vor. Als Ingenieur hat sich Dr. Rehbein in Lüneburg und zuvor in Hamburg um den Neu- und Ausbau von Brücken gekümmert - jetzt soll er Brücken bauen zwischen Verwaltung, Politik, Bürgern, Universität und anderen Akteuren für ein zukunftsfähiges Lüneburg.
Hansestadt, 13.04.2012 - Im Lüneburger Rathaus überreichte Oberbürgermeister Ulrich Mädge heute Heiko Dörbaum das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mädge würdigte den SPD-Politiker als "idealen ehrenamtlichen Kommunalpolitiker – ein Mensch, der dort, wo er lebt, etwas bewegt, ein Politiker, der stets ein offenes Ohr hat für die Nöte und Sorgen der Menschen."
Hansestadt, 22.03.2012 - Ab 1. Oktober 2012 wird Bernd Passier, derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg, die kommissarische Leitung der fusionierten Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen übernehmen. Bis dahin leitet Passier die noch selbständigen Agenturen Lüneburg und Uelzen in Personalunion. Die jetzige Agenturchefin in Uelzen, Kerstin Kuechler-Kakoschke, wechselt zu diesem Zeitpunkt als stellvertretende Geschäftsführerin in das Jobcenter Region Hannover.
Landkreis, 07.03.2012 - In der Kreistagssitzung am vergangenen Montag gratulierte Landrat Manfred Nahrstedt Günter Dammann zu insgesamt 30 Jahren Kreistagszugehörigkeit. Im Namen des Kreistags dankte der Landrat ihm für die zum Wohle des Landkreises Lüneburg und seiner Bürgerinnen und Bürger geleistete Arbeit. "30 Jahre Engagement für den Landkreis Lüneburg, das ist keine Selbstverständlichkeit", sagte Landrat Nahrstedt, "Günter Dammann investiert viel Herzblut und Zeit in die Kommunalpolitik."
Hansestadt, 02.03.2012 - Nach fast 20 Jahren als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, in denen er mehr als 15 Jahre auch Ärztlicher Direktor des Klinikums Lüneburg war, beendete Professor Dr. med. Anton Schafmayer Ende Februar seine Tätigkeit und geht in den Ruhestand. Anlässlich einer Feierstunde verlieh ihm Oberbürgermeister Ulrich Mädge den Ehrenring der Stadt Lüneburg.
Hansestadt, 02.03.2012 - Nach 18 Jahren Engagement im Behindertenbeirat für Stadt und Landkreis Lüneburg wurde Helga Neumann am vergangenen Mittwoch im Lüneburger Glockenhaus als Beiratsvorsitzende verabschiedet. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Gabriele Reimus und Kassenwartin Renate Mathews legte die engagierte Hohnstorferin, die auch im Blindenverein aktiv ist, ihr Amt aus Altersgründen nieder.
Hansestadt, 28.02.2012 - Seit dem 15. Februar ist Jens Mathias neuer Geschäftsführer für den operativen Bereich der Agentur für Arbeit Lüneburg. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Regine Schmalhorst an, die seit Jahresbeginn Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Zwickau ist. Als Geschäftsführer Operativ ist Mathias für die Gestaltung und Umsetzung kundennaher Arbeitsprozesse im gesamten Agenturbezirk Lüneburg verantwortlich.
Hansestadt, 20.12.2012 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat Professor Dr. Ute Stoltenberg, Leiterin des Instituts für integrative Studien (infis) der Leuphana Universität Lüneburg, für weitere drei Jahre zum Mitglied des Deutschen Nationalkomitees für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (Man and Biosphere - MAB) berufen, teilte die Leuphana heute mit.