header

LG Leute

Rainer Näbsch übernimmt Vorsitz im Verwaltungsausschuss

Hansestadt, 16.02.2012 - Rainer Näbsch, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Verwaltungsstelle Lüneburg, hat den Vorsitz des Verwaltungsausschusses (VA) der Agentur für Arbeit Lüneburg mit Wirkung zum 7. Februar 2012 übernommen. Der bisherige Vorsitzende, Hartwig Erb, gab den Vorsitz ab, da er sich beruflich neu orientiert. Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordost-Niedersachsen e.V., bleibt bis Juni stellvertretender Vorsitzender.

Matthias Steffen neuer Geschäftsführer der Handwerkskammer

Hansestadt, 07.02.2012 - Auf der Vollversammlung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurde Matthias Steffen (40) zum Geschäftsführer des Bereichs Technologische Lehrlingsqualifizierung bei der Handwerkskammer gewählt. Bereits im Oktober 2010 war Steffen die Leitung des Geschäftsbereichs in den Standorten Braunschweig, Lüneburg und Stade anvertraut worden.

Eckhard Sudmeyer neuer stellv. Hauptgeschäftsführer

Hansestadt, 07.02.2012 - Eckhard Sudmeyer (51) ist neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Der bisherige Geschäftsführer des Bereichs Unternehmensförderung wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer gewählt. Sudmeyer, der im April 2007 zum Geschäftsführer der ehemaligen Handwerkskammer Braunschweig und im darauffolgenden November zum Geschäftsbereichsleiter Unternehmensförderung beider Kammern wurde, hat von Beginn an intensiv an der Fusion der Kammern Braunschweig und Lüneburg-Stade mitgewirkt.

Karin-Ose Röckseisen mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Landkreis, 06.02.2012 - Für ihr besonderes Engagement und ihre vorbildlichen Verdienste um den Nächsten wurde Karin-Ose Röckseisen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei einer Feierstunde mit Familie, Freunden und Wegbegleitern überreichte Landrat Manfred Nahrstedt am vergangenen Freitag im Auftrag des Bundespräsidenten die Verleihungsurkunde und das Ordenszeichen im Sitzungssaal der Kreisverwaltung.

Lüneburger Museum hat neue Leiterin

Hansestadt, 27.01.2012 - Dr. Heike Düselder wird neue Leiterin des entstehenden Lüneburg-Museums an der Wandrahmstraße. Der Stiftungsrat bestätigte gestern den Vorschlag der Auswahlkommission. Die 46-jährige Historikerin aus Oldenburg hat sich in den Vorstellungsgesprächen gegen vier Mitbewerberinnen und -bewerber durchgesetzt. Ingesamt hatten sich 110 Kandidaten um die Leitungsstelle beworben.

Bodo Schniewind übernimmt Chefarztposten im Klinikum

Hansestadt, 25.01.2012 - Am 1. März 2012 beginnt Privatdozent Dr. med. Bodo Schniewind seine Tätigkeit als neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Lüneburg. Schniewind übernimmt damit die Position des bisherigen Chefarztes Professor Dr. med. Anton Schafmayer, der Ende Februar nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet wird.

Oberst Muhl als Leiter des BVK verabschiedet

Hansestadt, 05.01.2012 - Polizeipräsident Friedrich Niehörster verabschiedete heute Oberst a.D./d.R. Helmut Muhl als Leiter des Bezirksverbindungskommandos (BVK) Lüneburg. Als Nachfolger hieß er Oberstleutnant der Reserve Dieter Lindemann willkommen, dem zuvor durch den Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Oberst Ulrich Tebbel, diese Aufgabe übertragen worden war.

Verdienstmedaille für Adendorfer Ehepaar

Landkreis, 10.12.2011 - Seit mehr als 15 Jahren setzen Anita von Buchwald-Gabbert und Wolfgang Gabbert sich ehrenamtlich für Hilfsprojekte in Ecuador ein. Für ihr besonderes Engagement erhielt das Ehepaar aus Adendorf nun die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei einer Feierstunde mit Familie, Freunden und Wegbegleitern, darunter auch der ecuadorianische Botschafter Jorge Jurado, überreichte Landrat Manfred Nahrstedt den beiden Geehrten am vergangenen Donnerstag im Auftrag des Bundespräsidenten die Ordenszeichen und die dazugehörigen Urkunden.

Burkhard Dölitzsch erhält Deutsch-Japanischen Freundschaftspreis

Hansestadt, 10.12.2011  - Große Ehre für Burckhard Dölitzsch: Die Robert Bosch Stiftung hat dem Lüneburger bei einem Festakt in der japanischen Botschaft in Berlin den Deutsch-Japanischen Freundschaftspreis verliehen. Die Stiftung würdigte damit seine Verdienste für die deutsch-japanischen Beziehungen. Burckhard Dölitzsch ist  seit der Gründung 1980 Mitglied der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) Lüneburg und war über acht Jahre lang deren erster Vorsitzender. In dieser Zeit hat er besonders die Beziehungen zwischen Lüneburg und der japanischen Partnerstadt Naruto maßgeblich mit geprägt.

Fritz Lemke ist Ehrenbürger von Betzendorf

Betzendorf, 30.11.2011 - In seiner konstituierenden Sitzung am 2. November 2011 verlieh der Rat der Gemeinde Betzendorf Fritz Lemke für seine besonderen Verdienste zum Wohl der Gemeinde Betzendorf die Ehrenbezeichnung "Ehrenbürgermeister der Gemeinde Betzendorf". Fritz Lemke war in den vergangenen 15 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Betzendorf und davor bereits stellvertretender Bürgermeister.