header

LG Leute

Stefanie Schmidt leitet jetzt die Erwachsenenbildung

Lüneburg, 11.04.2013 - Stefanie Schmidt ist die neue Leiterin der Geschäftsstelle Lüneburg der Evangelischen Erwachsenenbildung in Niedersachsen (EEB). Die Diplom-Pädagogin ist damit Nachfolgerin von Inge Osterwald, die Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Zu den Aufgaben der EEB-Geschäftsführerin gehören die Unterstützung der Kirchengemeinden bei der Planung von Bildungsmaßnahmen sowie die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien.

Dr. Christian Schulze verstärkt Ortho-Team

Lüneburg, 14.02.2013 - Dr. med. Christian Schulze verstärkt als sechster Mediziner das Team der Belegärzte an der Orthoklinik Lüneburg. Der 44-jährige Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Chirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie hat auch die Zulassung als Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften. Als sogenannter D-Arzt verfügt er unter anderem über besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung von Unfallverletzten.

Eberhard Manzke mit Festempfang verabschiedet

Lüneburg, 30.01.2013 - Mit einem Festempfang verabschiedeten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung mit Eberhard Manzke den Präsidenten, der die IHK in den vergangenen sechs Jahren nach ihren Worten "erfolgreich neu ausgerichtet" hat. Zuletzt hatte er im Dezember für einen Paukenschlag gesorgt, als die IHK zum ersten Mal in ihrer Geschichte beschlossen hatte, Beiträge zurückzuerstatten. Ihm folgt im Amt der 47-jährige Olaf Kahle aus Bomlitz im Heidekreis.

Tassilo Schmitt-Fahnert neuer Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren

Lüneburg, 24.01.2013 - Tassilo Schmitt-Fahnert von der Lüneburger ADANK Bauträgergesellschaft ist neuer Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburger Heide. Die Junioren wählten ihn einstimmig auf ihrer Mitgliederversammlung in Hösseringen. Dennis Schreiber von der VGH-Versicherung ist neuer stellvertretender Vorsitzender, Stefanie Klaus von der Creditreform neue Schatzmeisterin. Beide stammen aus dem Landkreis Celle.

Eberhard Manzke wird Ehrenpräsident der IHK

Hansestadt, 07.12.2012 - Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg ernennt Eberhard Manzke zu ihrem Ehrenpräsidenten. Außerdem wählt die Vollversammlung Albrecht Hettig, Inhaber des Kaufhauses F. Hettig e.K. in Lüchow, zu ihrem Ehrenmitglied. Damit würdigt die IHK die langjährigen Verdienste der beiden Unternehmerpersönlichkeiten um die Selbstverwaltung der Wirtschaft und die Förderung der regionalen Unternehmen.

Wechsel bei der Polizeigewerkschaft

Hansestadt, 27.11.2012 - Jens-Peter Schultz, langjähriger Direktionsvorsitzender der Deutschen Polizei-Gewerkschaft, hat sein Amt niedergelegt. Nach 13 Jahren engagierten Einsatzes für die Interessen der Polizistinnen und Polizisten im Direktionsverband Lüneburg hatte er im Oktober nicht erneut für dieses Amt kandidiert. Sein Nachfolger im Amt ist Frank Moorstein.

Gundi Kirck leitet jetzt die Adendorfer Bücherei

Adendorf, 15.11.2012 - Die Adendorfer Bücherei hat eine neue Leiterin. Bereits am 1. Oktober löste Gundi Kirck die bisherige Leiterin Annegret Stankowski ab, die nach 31 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Gundi Kirck stammt aus Munster und arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Bibliotheksassistentin mehrere Jahre in verschiedenen Büchereien in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westphalen.

Rolf Schneider übernimmt LHN-Vorsitz

Hansestadt, 08.11.2012 - Die niedersächsischen Handwerkskammern haben eine neue ehrenamtliche Spitze für die Landesvertretung gewählt: Neuer Vorsitzender ist Rolf Schneider (47). Er ist Friseurmeister und Betriebswirt des Handwerks sowie Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Dieses Amt führt er seit 2009 zusammen mit Hans-Georg Sander aus. Schneider betreibt einen Friseursalon mit fünf Mitarbeitern in Bad Fallingbostel.

Stadtbrandmeister Matthias Kleps in den Ruhestand verabschiedet

Hansestadt, 01.11.2012 - Der Hof der Feuerwache leuchtet. Alle Fahrzeuge stehen vor den Hallen, die Blaulichter sind eingeschaltet. Die zweihundert Feuerwehrleute und Gäste, die Spalier stehen, erwartet ein besonderer Einsatz: die Verabschiedung von Matthias Kleps. Lüneburgs Stadtbrandmeister wurde am vergangenen Mittwoch nach mehr als 20 Jahren aus dem aktiven Dienst in den Ruhestand verabschiedet.

Susanne Twesten leitet jetzt das Bürgeramt

Hansestadt, 26.10.2012 - Susanne Twesten, vielen in Stadt und Umland als Leiterin des Standesamts gut bekannt, ist jetzt Chefin im Bürgeramt der Hansestadt Lüneburg. Die Adresse bleibt dieselbe, nur die Aufgaben sind gewachsen. Denn das kleine Behördenzentrum an der Bardowicker Straße 23 umfasst neben dem Standesamt auch das Einwohnermeldeamt, die Ausländerbehörde und das Fundbüro. Dort führt Susanne Twesten jetzt Regie, rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören zu ihrem Team.